Gemeinde
Informationen zur Flüchtlingsunterkunft Steinen
Nutzung der Flüchtlingsunterkunft Steinen im Schwimmbad beendet; Zelte werden am 21. November 2015 abgebaut
Nachdem nun in der letzten Woche eine einwöchige Nutzung der Zelte nochmals vorübergehend notwendig geworden war, sind nun die letzten Bewohner aus der Flüchtlingsunterkunft im Schwimmbad Steinen nach Lörrach-Brombach umgezogen. Damit haben die Zelte nun endgültig ihre Aufgabe erfüllt. Sie sollen am 21. November 2015 unter Beteiligung der drei erfahrenen Partner Freiwillige Feuerwehr Steinen, Technisches Hilfswerk und DRK nun endgültig abgebaut werden.
Informationen zur Flüchtlingsunterkunft Steinen
Zelte in Steinen bleiben zwei Wochen länger stehen
Der Landkreis muss kurzfristig die Zelte in Steinen als Notunterkunft für Flüchtlinge für weitere zwei Wochen aufrechterhalten. Ursprünglich war geplant, die provisorischen Unterkünfte in den Zelten wegen des nahenden Winters Ende Oktober abzubauen. Da die Fertigstellung der Leichtbauhallen in Brombach sich etwas verzögert, für den 11. November aber schon die nächsten 100 Menschen aus der Erstaufnahme in Karlsruhe erwartet werden, musste jetzt umdisponiert werden: Sie werden nun direkt nach Steinen ziehen. Die derzeit noch relativ gute Witterung macht den vorübergehenden Erhalt der Unterkunft möglich.
Die Belegung der Leichtbauhallen in Brombach war für den Beginn der kommenden Woche geplant. Dies verschiebt sich nun wegen Verzögerungen im Bauablauf in die dritte Novemberwoche. Nachdem am Dienstag knapp 70 Menschen aus den Zelten in Steinen in die neu errichtete Notunterkunft in Hauingen und in die GU Efringen-Kirchen umgezogen waren, sollten heute Katastrophenschutzeinheiten in den Zelten die elektronischen Anlagen abbauen. Stattdessen werden erneut Betten angeliefert, die bereits abgebaut waren.
Auch sonst muss umdisponiert werden: Noch ist unklar, ob das zusätzlich gemietete Aufenthaltszelt stehen bleiben kann. Die beauftragte Sicherheitsfirma wurde über den Wechsel des Einsatzortes informiert und auch das Cateringunternehmen wird die Mahlzeiten erneut nach Steinen liefern. Der Abbau der Zelte in Steinen wird voraussichtlich am 21. November stattfinden, aus logistischen Gründen dann zeitgleich der Abbau der Zelte in Efringen-Kirchen.
Informationen zur Flüchtlingsunterkunft Steinen
Flüchtlinge sind in der Zeltunterkunft in Steinen angekommen; Helfer stehen bereit (Stand 21.09.2015)
Bereits im Laufe des Donnerstagnachmittags vergangener Woche sind die angekündigten Flüchtlinge angekommen. Die meisten der rund 80 Flüchtlinge stammen aus Albanien und Mazedonien, wie auch Syrien.
Die Helfer, die sich ehrenamtlich am Mittwochabend zuvor im Rahmen einer Informationsveranstaltung bereitfanden, aktiv die Flüchtlinge zu begleiten, haben sich nun zwischenzeitlich in Gruppen organisiert; Koordinatoren zu den einzelnen Gruppen sind benannt und können nun kontaktiert werden. Über diese Kontaktpersonen erfahren Sie auch, welcher weitere Bedarf der Unterstützung besteht und wie auch Sie gegebenenfalls helfen können.
Hier nun die einzelnen Untergruppen mit den jeweiligen Ansprechpartnern:
Kleiderkammer:
Annika Matt, Sariya Sloan und Jörg Schreibler
Ann-Kathrin Rümmele (Helfereinteilung)
Freizeitangebote für Kinder
Herr oder Frau Lienemann und Anja Mattecka
Freizeitangebote für Jugendliche
Carmen Saporito
Freizeitangebote für Erwachsene
Mona Dreher und
Andi Munz
Sportangebote
Julian Sauer und Lara Sloan
Begleitung und individuelle Betreuung
Kai Thierbach, Thomas Kugler und Dorothee Herbrich
Angebote zum Deutsch lernen
Petra Sloan, Larissa Biersack und Barbara Neuhaus
Raum geben / Begegnung schaffen
Gerhard Pfänder
Stefanie Hein
Nicole Pommersberger und
Bettina Küster
Herr Popken, der Heimleiter, und die Sozialbetreuerinnen Frau Grether und Frau Tausch . Möglich ist auch eine Kontaktaufnahme oder Austausch per Mail .
Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Website: www.steinen-hilft.de
Informationen zur Flüchtlingsunterkunft Steinen
Zeltunterkünfte vollständig aufgebaut; Flüchtlinge werden im Laufe des Donnerstags erwartet
Bereits am Sonntag, den 13.09.2015 wurden ab 08.00 Uhr die Zeltunterkünfte errichtet. Insgesamt sieben Zelte wurden dazu auf dem vorderen Teil des Schwimmbadgeländes aufgebaut. Der Aufbau des Flüchtlingslagers wurde von Nils Huber aus dem Landratsamt Lörrach und Hildolf Schwald, Steinener Feuerwehrkommandant bestens vorbereitet und koordiniert. Hierzu arbeiteten insgesamt 172 ehrenamtliche Kräfte der Steinener Feuerwehr, des Technischen Hilfswerkes und des Deutschen Roten Kreuzes erfolgreich Hand in Hand zusammen. Die ehrenamtlichen Kräfte gingen mit großem Engagement und Tatendrang ans Werk, weswegen schon um 13.00 Uhr die Zelte nahezu vollständig errichtet waren. Die Zelte bieten jeweils für 14 Personen eine Unterbringungsmöglichkeit. Sie sind mit Doppelbetten und Spinden ausgestattet, die zunächst im nahe gelegenen Haus der Sicherheit aufgebaut und dann zu den Zelten gebracht wurden. Auf dem Parkplatz vor dem Schwimmbad wurden Versorgungszelte errichtet, in denen dann die Verköstigung der Flüchtlinge erfolgen soll.
Am Montagmorgen nahm der Sicherheitsdienst seine Arbeit auf; er wird 24 Stunden an sieben Tagen in der Flüchtlingsunterkunft präsent sein und mit der hiesigen Polizei in Kontakt stehen. Auch die Heimleitung ist bereits aktiv und bereitet die Ankunft der Flüchtlinge vor. Damit wird im Laufe des Donnerstags, 17.09.2015, gerechnet. Es sind zunächst ca. 80 Flüchtlinge aus dem Kosovo, Mazedonien und Syrien angekündigt.
Nochmals sei auf das Treffen interessierter Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 16.09.2015, 19.30 Uhr in der Schulaula des Meret-Oppenheim-Schulzentrums hingewiesen, zu dem alle eingeladen sind, welche sich ehrenamtlich für die Flüchtlinge engagieren wollen. An diesem Abend soll die Hilfe koordiniert und Gruppen von Helferinnen und Helfern gebildet werden.